Labyrinth

Die Idee zum Labyrinth-Tanz kam durch die Arbeit an unserem Mittelalterfest. Wir stellten fest, dass Labyrinthe die Menschheit bereits seit Jahrtausenden beeindruckten. Auch natürlich im Mittelalter. Ein Text hierzu: "Das geistliche Labyrinth"

"Ach reicher Gott/Wem soll ichs klagen/ Den Anfang meiner sündtlichen Tagen. Verstört ist mir mein Herz umnd Sinn. Das ich so lang umb geschweiffet bin/In disem dollenm Laberinth/Ein Mensch möcht werden taub umnd blindt. Erbarm dich mein O trewer Hort/Weil mir an disem bösem Ort/Der Welt Dollgart je lenger je mehr/Verlaufft/verdollt ja genzlich sehr/Verwirbt/betr¨bt mein Sinn und Mut/Weil mir gar kein Glück folgen thut." (Matthias Quad, 1557 - 1613) Jedes Klassenzimmer ist bei uns mit einer Vielzahl von Lernzielen ausgestattet. Ob vor oder nach dem Unterricht, oder einfach auch dann, wenn die Arbeit getanist, gehen die Kinder zur Spielecke und spielen; so, wie es Kinder zu allen Zeiten getan haben.

"Unsere Labyrinth-Tänze"