Mein Traumberuf

Schüler aus Ruderting und Kamenný Újezd träumen in die Zukunft

František Buczek, 5. Kl.

Ich möchte Lokführer werden. Die Fahrten mit dem Zug gefallen mir. Am meisten bin ich von der Fahrt nach Prag begeistert, weil hier der Zug sehr schnell fährt.

Mein Traumberuf ist Sängerin. Ich liebe es Musik zu hören und zu singen. Ich freue mich riesig, wen ich vielleicht eines Tages auf einer Bühne stehe und singe. Und wenn anschließend die Zuhörer klatschen und mir zujubeln würden, würde ich nur lächeln und mich freuen.

Antonia Ivic Kl.4


Lukáš Kutka, 5.Kl.

Ich will Journalist werden. Da kann ich hinter wichtigen Sportereignissen herreisen.

Mein Traumberuf ist Comiczeichner. Hier kann ich meiner Fantasie endlich freien Lauf lassen. Ich stelle mir immer vor, dass die Figuren wirklich lebendig vor mir stehen. Und so zeichne ich sie dann auch. Meine Lieblingsfiguren sind: Dino und das rosarote Riesenkaninchen. In der Schule ist mein Lieblingsfach Kunst.

Sebastian Thürmer 4. Kl.


Beáta Justova, 5.Kl.

Ich möchte Kindergärtnerin werden. Ich habe Kinder gern.

Förster ist mein Traumberuf. Ich habe Tiere nämlich sehr gern. Der Förster hat große Verantwortung. Er muss jeden tag in den Wald gehen, um die kranken Tiere zu pflegen. Er bekämpft auch Schädlinge. Somit hilft er den Bäumen. Er benachrichtigt die Waldbesitzer, wenn Bäume zu fällen sind.

Michael Geier 4.Kl.


Vala Ondry, 3. Kl.

Wenn ich groß bin, werde ich Architekt. Ich werde Häuser und Garagen planen, vielleicht auch Wohnwägen. Ich werde mir ganz neue Häuser ausdenken. Das finde ich interessant.

Am liebsten würde ich Notärztin werden, weil es für mich sehr wichtig ist, anderen Menschen zu helfen. Mein Vorbild ist die Ärztin von "Medicopter 117". Um Arzt zu werden muss man eine wissenschaftliche Ausbildung an einer Universität haben (Medizin) und diese mit einer Prüfung abschließen. Ich möchte aber nicht in einem Krankenhaus arbeiten, sondern in einem Rettungshelikopter. Die einzigen Nachteile sind: Die Ausbildung dauert sehr lange, es ist sehr gefährlich, man hat fast nie frei.

Stefanie Weber


Turková Eva, 3. Kl.

Wenn ich erwachsen bin, möchte ich Lehrerin werden. Ich habe kleine Kinder gern. Deshalb möchte ich auch in der 1. Klasse unterrichten. Die erste Klasse ist die beste. Dort lernen die Kinder neue Sachen.

Ich möchte so gerne Fußballspieler werden, weil ich so gerne Fußball spiele. Wenn mein Freund Stefan bei mir ist, spielen wir meistens Fußball. Mich freut das Training immer sehr. Manchmal verlieren wir auch, wenn wir gegen eine andere Mannschaft spielen. Letztes Mal zum Beispiel verloren wir gleich 24:0.

Simon Lang 4.Kl.


Stepán Sebelka, 3.Kl.

Ich, der Štepán Šebelka, möchte Bauer werden. Ich habe Tiere gern; und als Bauer kann ich mir Geld verdienen, damit ich gut leben kann.

Mein Traumberuf ist Erfinder. Ich möchte nämlich sehr gerne berühmt werden. Außerdem glaube ich, dass ich damit sehr reich werde. Erfinden von neuen Sachen ist schön und spannend.

Simon Turek


Barbora Vosická, 5.Kl.

Ich möchte Tierärztin werden. Ich habe Tiere gern. Daheim haben wir einen Hund. Wir hatten auch einen Hamster. Der ist aber vor zwei Jahren eingegangen. Ich möchte Tieren sehr gern helfen.

Ich möchte Radrennfahrer werden, weil ich an den größten und bekanntesten Radrennen teilnehmen möchte. Ich möchte gerne gegen die größten Radrennfahrer antreten, wie zum Beispiel Udo Bolz, Erik Zabel, Kai Hudertmark, Marko Pantani und Jens Vogt. Ich möchte wie sie Profi sein.

Severin Hahnl 4.Kl.


Jaroslav Pokorný, 5.Kl.

Ich möchte Musiker werden. Ich lerne jetzt Akkordeon spielen. Später möchte ich mit einer Kapelle reisen. Wir sollten in die ganze Welt fahren und bei Vorstellungen spielen. Das würde mir gefallen.

Ich möchte einmal Fußballprofi werden, denn das Fußballspielen macht mir großen Spaß. Besonders dann, wenn meine Mannschaft gewinnt.

Stefan Jocham 4.Kl.


Bohumil Kotzina, 4.Kl.

Ich möchte Polizist werden. Hierbei möchte ich mit einem Hund arbeiten. Wir haben einen Hund daheim. Er heißt Dick. Früher hatte er einen Laden bewacht. Dann musste er in ein Tierheim. Er tat uns leid. Also nahmen wir Dick mit nach Hause. Seit diesem Tag ist er meine rechte Hand.

Ich möchte Fußballprofi werden, weil ich selbst gerne Fußball spiele. Dann kann ich den ganzen tag Fußball spielen und kriege auch noch viel Geld. Mir gefallen alle Spielpositionen außer Mittelfeldspieler. Ich spiele jetzt auch schon in einer Mannschaft.

Thomas Schultes 4.Kl.


Michal Sirový, 4.Kl.

Ich will Torwart bei Manchester United werden. Fußball ist mein Hobby und macht mir einfach Spaß. Manchester United ist meine englischer Lieblingsclub. Er spielt einen technischen Fußball. Den Zuschauern gefällt das. Ich möchte so gut sein wie Peter Schmeidl. Ich mache bereits Punktspiele für Kamenný Újezd.

Ich möchte einmal Veterinär, Tierärztin also, werden. Da habe ich es mit den Krankheiten der Tiere zu tun. Ich werde also gegen Seuchen ankämpfen müssen oder gegen auf Menschen übertragbare Krankheiten (Fleischbeschau, Milchkontrolle). Tierärzte brauchen Hochschulausbildung und arbeiten dann in einer freien Praxis oder sind als Beamte in Forschung und Lehre tätig. Ich habe Tiere sehr gern. Ich will sie pflegen und wieder gesund machen.

Franziska Plöckinger 4.Kl.


Hana Dichtlová, 4.Kl.

Ich will Bäuerin werden. Ich möchte mich um Tiere kümmern. Sie habe ich sehr gerne. Einen Bauernhof brauche ich hierzu nicht. Ich wohne in einem großen Haus mit einem Stall. Vielleicht erfüllt sich mein Traum.

Mein Traumberuf ist Friseur. Die Aufgabe eines Friseur ist es, anderen Menschen die Haare korrekt zu schneiden. Der Kunde sagt dem Friseur, welchen Haarschnitt er haben möchte - und der Friseur führt dies dann aus. Beim Friseur werden Haare gewaschen, gefärbt und mit einem Fön oder einer Trockenhaube getrocknet.

Gerald Eckmüller 4.Kl.


Licie Moucková, 3.Kl.

Ich möchte Kindergärtnerin werden. Wir werden Unterrichtsgänge machen. Ich lehre die Kinder zu malen und zu rechnen. Natürlich will ich auch den Kindern Märchen vorlesen. Am besten vor dem Einschlafen. Warum? Weil ich Kinder gern habe.

Ich möchte Schriftsteller werden, weil man erstens gute und spannende Bücher schreiben kann und zweitens, weil ich hiermit berühmt werden kann. Ich habe schon ein Buch geschrieben. Es heißt: "Verschollen in Ägypten". Dieses Buch zu schreiben war sehr lustig.

Andreas Michaelis 4.Kl.


Daniel Subrt, 4.Kl.

Ich möchte gerne Sänger werden. Es bereitet mir großen Spaß zu tanzen, zu singen und ein Musikinstrument zu spielen. Ich liebe Musik. Sehr gerne trete ich öffentlich auf.

Ich möchte Profifußballer werden; aber nur bei einer einzigen Mannschaft: bei Bayern München. Die haben einfach die besten Spieler; keine solch schlechten Leute wie sie zum Beispiel Dortmund oder Hamburg hat.

Alexander Bauer 4.Kl.


Lukás Kotzina, 4.Kl.

Ich möchte Tierarzt werden. Ich habe Tiere gern. Deshalb möchte ich sie heilen. Ich sehe es nicht gern, wenn Tiere leiden müssen. Weil kranke Tiere Hilfe brauchen, möchte ich ihnen helfen.

Ich möchte einmal Tierärztin werden, weil ich Tiere sehr gern habe. Tierärzte müssen zwar manchmal nicht so ganz einfache Sachenmache, wie z.B. Tiere einschläfern. Aber ich finde es toll, wenn der Tierarzt einem kleinen Kätzchen die Krallen abschneidet. Der Tierarzt muss aber auch Hunde oder Katzen sterilisieren, damit sie keine Junen mehr bekommen.

Isabella Wilhelm 4.Kl.


Jakub Mahr, 4.Kl.

Ich möchte Kellner werden. Ich möchte sehr gerne Gäste bedienen: Suppe und Getränke auftragen. Hierbei kann man viele neue Leute kennen lernen. Das ist sehr schön.

Ich möchte Pferdezüchterin werden, weil ich Pferde sehr gern mag. Sie üben auf mich eine magische Anziehungskraft aus. Pferde sind schöne Tiere. Besonders auf die Pflege muss geachtet werden. Der Stall darf auch nicht zu klein sein. Eine Koppel muss natürlich auch da sein, damit das Pferd genügend Auslauf hat. Am liebsten fressen die Pferde Äpfel, Karotten, frisches Gras, Brot und Heu.

Christina Unrecht 4.Kl.


Altenpflegerin ist mein Traumberuf. Ich möchte es später einmal erlernen. Ich möchte diesen Beruf ausüben, weil ich alten Leuten helfen will. Das macht mir Spaß.

Isabella Gutsmidl 4.Kl.